Treffpunkt

Treffpunkt
treffen:
Das altgerm. Verb mhd. treffen, ahd. trefan, mniederl. drepen, aengl. drepan, aisl. drepa bedeutete ursprünglich »schlagen, stoßen« und ist im germ. Sprachbereich mit der Sippe von got. ga-draban »aushauen« verwandt. Außergerm. ist verwandt die slaw. Sippe von russ. drobit᾿ »zerstückeln«, russ. drob᾿ »Bruch‹teil›; Schrot«. – Der substantivierte Infinitiv Treffen in der Bedeutung »kleines Gefecht« – im Anschluss an die alte Bedeutung von »treffen« »dem Feind begegnen, ein Gefecht liefern« – ist seit dem 15. Jh. bezeugt (beachte die übertragen gebrauchte Wendung »ins Treffen führen« »als Beweis anführen«); die Verwendung im Sinne von »Begegnung, Zusammenkunft« kam in der 1. Hälfte des 20. Jh.s auf. – Abl.: Treffer »Schuss, der trifft; Gewinnlos« (16. Jh.); trefflich »vorzüglich, ausgezeichnet« (15. Jh.; für mhd. treffe‹n›lich). Zus.: Treffpunkt »Versammlungsplatz« (18. Jh.). Präfixbildungen und Zusammensetzungen: betreffen »ertappen, überraschen« (16. Jh.), beachte das 2. Partizip betroffen »unangenehm berührt, betreten« (18. Jh.), dazu Betroffenheit; eintreffen »ankommen, in Erfüllung gehen« (16. Jh.); übertreffen »besser sein« (mhd. übertreffen, ahd. ubartreffan), dazu unübertroffen »nicht besser vorhanden« (19. Jh.) und unübertrefflich »nicht besser möglich« (2. Hälfte des 18. Jh.s); zutreffen »einer Sache gemäß sein« (16. Jh.), dazu zutreffend »angemessen, richtig« (adjektivisch gebrauchtes 1. Partizip). Siehe auch den Artikel vortrefflich.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Treffpunkt — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • Treffpunkt — Sammelstelle; Tummelplatz; Sammelpunkt; Meetingpoint; Sammelplatz * * * Treff|punkt [ trɛfpʊŋkt], der; [e]s, e: Ort, an dem man sich [einer Vereinbarung, Verabredung folgend] trifft: einen Treffpunkt ausmachen, vereinbaren; das Lokal ist ein… …   Universal-Lexikon

  • Treffpunkt — der Treffpunkt, e (Mittelstufe) ein vereinbarter Ort, an dem man sich mit jmdm. trifft Synonym: Treff (ugs.) Beispiele: Habt ihr schon den Treffpunkt verabredet? Das Lokal ist ein Treffpunkt junger Künstler …   Extremes Deutsch

  • Treffpunkt — der Treffpunkt, e Unser Treffpunkt ist um 17 Uhr am Hauptbahnhof …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Treffpunkt — Piktogramm eines Treffpunktes Treffpunkt, auch Meeting Point genannt, ist die Bezeichnung für einen Ort, der ermöglicht, dass sich Leute dort finden oder absichtlich begegnen. Solche Begegnungsbereiche sind äußerst vielfältig und reichen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Treffpunkt — Meetingpoint, Sammelplatz, Sammelpunkt, Sammelstelle, Versammlungsort; (geh.): Sammelstätte; (ugs.): Treff. * * * Treffpunkt,der:⇨Sammelstelle TreffpunktVersammlungsort,OrtderBegegnung,Sammelstelle,Sammelpunkt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Treffpunkt — Trẹff·punkt der; ein Ort, an dem zwei oder mehrere Personen zusammenkommen <einen Treffpunkt vereinbaren> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Treffpunkt Weltkirche — ist ein internationaler Kongress, der seit 2004 in Augsburg stattfindet. Die Veranstaltung findet alle zwei Jahre statt. Veranstalter ist das internationale katholische Hilfswerk Kirche in Not. Schirmherr war bis zu seiner Emeritierung Bischof… …   Deutsch Wikipedia

  • Treffpunkt im Unendlichen — ist der dritte Roman Klaus Manns, der erstmals im Jahr 1932 bei S. Fischer in Berlin erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Wirkung 3 Literatur und Quellen 4 Verfilm …   Deutsch Wikipedia

  • Treffpunkt (Schweizer Hörfunksendung) — Treffpunkt ist eine Vormittagssendung auf Schweizer Radio DRS 1 und bietet Meinungen, Geschichten, Erfahrungen und Emotionen aus dem Alltag und dem Leben des Publikums.[1] Diese werden jeweils aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Gemäss… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”